Ausflugsziele für einen unvergesslichen Urlaub
Direkt in Bad Füssing, in den charmanten Nachbargemeinden und im Umland finden Sie die schönsten Ausflugsziele für unvergessliche Urlaubseindrücke. Besuchen Sie Kirchen und historische Bauwerke, erfahren Sie Wissenswertes in Museen, erkunden Sie Städte und Orte mit ihren Plätzen und Parks oder genießen Sie unberührte, harmonische Natur.
Bad Füssing macht mobil: Zu Fuß, per Fahrrad oder E-Bike, mit Pkw oder Bus können Sie in kurzer Zeit die Highlights der Region besuchen. Die Gegend ist ideal für einen schönen Fahrradurlaub.
Oder werfen Sie vom Wasser aus einen Blick auf die malerischen Ortschaften und die idyllische Landschaft: Eine Schifffahrt auf dem Inn oder der Donau ist ebenso wie eine Ballonfahrt ein Erlebnis der besonderen Art.
Für Familien mit Kindern stehen ebenfalls viele attraktive Ziele zur Wahl. Beliebter Anlaufpunkt sind zum Beispiel der Bärenpark, der Wildpark oder die Straußenfarm. Sehenswert sind außerdem der Fischereilehrpfad am Inn oder das Bernsteinmuseum.
Sie werden bald merken, egal was Sie in Bad Füssing vorhaben, ob Kurzurlaub, Fahrradurlaub oder Kur, Sie finden hier die schönsten Ausflugsziele.
Schärding - junges Leben in alten Mauern
Fein herausgeputzt, in bunten Kleidern und mit offenen Armen empfängt sie ihre Besucher. Verführt sie mit Liebenswürdigkeit und Charme dazu, länger zu bleiben, lässt sie auch nicht los, wenn sie längst auf dem Heimweg sind. Wer einmal zu Gast in Schärding war, hat erlebt, was es heißt, fort und doch daheim zu sein. Die barocke Perle am Inn ist eine Stadt im besten Sinn. Auf Schritt und Tritt atmet sie Geschichte, wirkt dabei jedoch nie verstaubt und altbacken. Ganz im Gegenteil: Wer sich im Gewirr der historischen Gassen und Gässchen, der Plätze, Promenaden und Parks bewegt, spürt die ganze Lebendigkeit von Schärding.
Passau - Die Dreiflüssestadt
Salzburg
Burghausen
Mehr als einen Kilometer lang – genau 1051 Meter – thront die mächtige Burganlage über der denkmalgeschützten Altstadt. Die Burg ist der Mittelpunkt eines Burghausen-Besuches. Sie ist ein malerisches Fest für die Sinne, erste Station bewussten Entschleunigens und der Begegnung mit einer über 1000jährigen Kulturgeschichte: Scheinbar ohne Ende ziehen sich die Mauern, Zinnen, Türme und Kapellen über eine schmale Bergzunge, eingebettet zwischen dem Naturparadies Wöhrsee und der alpin glitzernden Salzach.
Linz verändert...
Linz bietet Ihnen viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung Ihres Aufenthalts. Eine Stadtbesichtigung zu Fuß oder mit dem Bummelzug, ein Rundgang durch den Botanischen Garten, ein Besuch in einem der vielen Museen oder die Fahrt auf den Pöstlingberg mit Grottenbahn und Tiergarten zeigen Ihnen die schönsten Seiten unserer Stadt.
Pullmann City - Die lebende Westernstadt
Von Frühjahr bis Spätherbst wird ein vielfältiges, gewaltfreies Showprogramm gezeigt. Waghalsige Reiter, furchtlose Messerwerfer und virtuose Lassokünstler sorgen für Spannung, ein Zauberer verblüfft mit seinen lustigen Tricks. Der Höhepunkt ist die American History Show mit Cowboys und Indianern, Siedlern und Fallenstellern, Kutschen und Pferden, Rindern und freilaufenden Bisons – lehrreich, spannend und humorvoll zugleich.
Der Bayerische Wald
Auf rund 6.000 Quadratkilometern breitet sich der Bayerische Wald zwischen Donau, Böhmerwald und der österreichischen Landesgrenze aus. Entlang der Grenze zu Tschechien liegt Deutschlands einziger Urwald, der Nationalpark Bayerischer Wald mit seiner unberührten Natur und seltenen Tierarten wie Luchs und Fischotter. Mehr als 130 Berggipfel über 1.000 Meter können erwandert werden, wie Arber, Osser, Rachel, Lusen, oder Brotjacklriegel. Durch den Bayerischen Wald führt auch der Qualitätswanderweg „Goldsteig„, Deutschlands längster Wanderweg.
Baumwipfelpfad Neuschönau
Am 09. September 2009 wurde in Neuschönau der Baumwipfelpfad mit seinem einmaligen und einzigartigen 44 Meter hohen Baumturm eröffnet. Mitten im Nationalpark Bayerischer Wald entführt er seine Besucher auf einer Gesamtlänge von 1300 Metern und einer Höhe von 8 bis 25 Metern in die faszinierende Naturwelt. Vom Stammbereich bis hinauf zu den Kronen erleben Sie unzählige Lebensformen hautnah. Die massiven hölzernen Geländerstützen und das transparente Geländernetz sorgen für vollkommene Sicherheit, harmonisch in den Wald eingefügt. Abenteurer finden entlang des Pfades drei Erlebnisstationen mit Seil- und Wackelbrücken, Trapezen und Balancierbalken. Interessante Informationsstationen vermitteln viel Wissenswertes.